Dekorative Grafiken
Was bedeutet Dekorative Grafiken?
Dekorative Grafiken sind visuelle Elemente, die keinen inhaltlichen oder funktionalen Mehrwert bieten und lediglich zur Verschönerung oder ästhetischen Gestaltung einer Webseite dienen. Sie sollten für Screenreader-Nutzer als solche gekennzeichnet werden, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Definition von Dekorativen Grafiken
Dekorative Grafiken sind visuelle Elemente, die in digitalen Inhalten verwendet werden, um das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern, ohne dabei wesentliche Informationen zu vermitteln. Sie dienen hauptsächlich der Verschönerung und haben keinen funktionalen oder informativen Zweck. Beispiele für dekorative Grafiken sind Hintergrundbilder, Zierleisten, Muster und andere visuelle Verzierungen, die das Design einer Webseite oder Anwendung ansprechender machen sollen.
Die Rolle Dekorativer Grafiken in der Digitalen Barrierefreiheit
Im Kontext der digitalen Barrierefreiheit spielen dekorative Grafiken eine besondere Rolle. Da sie keine wesentlichen Informationen enthalten, müssen sie für Benutzer, die auf assistive Technologien angewiesen sind, wie Screenreader, korrekt gekennzeichnet werden. Dies stellt sicher, dass diese Benutzer nicht durch unnötige Informationen abgelenkt oder verwirrt werden.
Alt-Text und Dekorative Grafiken
Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Barrierefreiheit bei dekorativen Grafiken ist die Verwendung von Alt-Text (alternativer Text). Für dekorative Grafiken sollte der Alt-Text leer sein oder die Grafik sollte mit einem speziellen Attribut gekennzeichnet werden, das Screenreadern signalisiert, dass die Grafik keine relevante Information enthält. Dies kann durch das Hinzufügen eines leeren Alt-Attributs (alt="") oder durch die Verwendung des role="presentation" Attributs erreicht werden.
Beispiel für die Implementierung
Hier ist ein Beispiel, wie eine dekorative Grafik in HTML korrekt gekennzeichnet werden kann:
<img src="dekorative-grafik.jpg" alt="" role="presentation">
Durch diese Kennzeichnung wird sichergestellt, dass Screenreader die Grafik ignorieren und sich auf die wesentlichen Inhalte der Seite konzentrieren.
Warum ist die richtige Kennzeichnung wichtig?
Die richtige Kennzeichnung dekorativer Grafiken ist aus mehreren Gründen wichtig:
- Vermeidung von Ablenkung: Benutzer von Screenreadern werden nicht durch unnötige Informationen abgelenkt.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Eine klare und fokussierte Benutzererfahrung wird gewährleistet, indem nur relevante Informationen vermittelt werden.
- Konformität mit Richtlinien: Die Einhaltung von Richtlinien zur digitalen Barrierefreiheit, wie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), wird sichergestellt.
Best Practices für die Verwendung Dekorativer Grafiken
Um die Barrierefreiheit zu gewährleisten, sollten folgende Best Practices beachtet werden:
- Vermeidung unnötiger Grafiken: Verwenden Sie dekorative Grafiken sparsam und nur, wenn sie wirklich zur Ästhetik der Seite beitragen.
- Korrekte Kennzeichnung: Stellen Sie sicher, dass alle dekorativen Grafiken korrekt mit einem leeren Alt-Attribut oder dem role="presentation" Attribut gekennzeichnet sind.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre digitalen Inhalte auf die korrekte Kennzeichnung dekorativer Grafiken, insbesondere nach Updates oder Designänderungen.
Fazit
Dekorative Grafiken sind ein wichtiger Bestandteil des Webdesigns, der zur visuellen Attraktivität beiträgt. Im Kontext der digitalen Barrierefreiheit ist es jedoch entscheidend, dass diese Grafiken korrekt gekennzeichnet werden, um die Benutzererfahrung für Menschen mit Behinderungen nicht zu beeinträchtigen. Durch die Einhaltung von Best Practices und die korrekte Verwendung von Alt-Text und Attributen können Entwickler sicherstellen, dass ihre Inhalte für alle Benutzer zugänglich und benutzerfreundlich sind.
Führen Sie einen Accessibility Check durch.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen für alle digital zugänglich ist. Erhalten Sie in nur wenigen Scrhitten einen kostenlosen Accessibility-Check. Unser Expertenteam überprüft Ihre Website und bietet konkrete Verbesserungsvorschläge.